Gemeinsam für mehr Sicherheit im Judo

Sicherheit, Fairness und Respekt sind die Grundpfeiler unseres Sports. Damit wir unseren Sportlerinnen nicht nur bestmögliche Trainingsbedingungen, sondern auch ein geschütztes Umfeld bieten können, arbeiten wir derzeit gemeinsam mit dem Judolandesverband Niederösterreich und dem Österreichischen Judoverband an einem umfassenden Sportler*innenschutzkonzept.

Ein wichtiger Schritt in diesem Prozess war die Online-Schulung von 100% Sport am 19. August 2025, an der Philipp, Patrick und Christina teilgenommen haben. Ziel dieser Schulung war es, die Grundlagen für ein Schutzkonzept zu erarbeiten, das Gewalt- und Missbrauchsrisiken minimiert, klare Strukturen schafft und alle Beteiligten stärkt – von den Sportlerinnen über Trainerinnen bis hin zu Eltern und Funktionär*innen.

Das Konzept beinhaltet zentrale Maßnahmen wie:

  • einen Verhaltenskodex für Trainerinnen, Sportlerinnen und Betreuer*innen,

  • ein klares Beschwerdemanagement und Ansprechpersonen,

  • präventive Regeln und Strukturen (z. B. für Training, Wettkämpfe und digitale Kommunikation),

  • sowie regelmäßige Evaluation und Weiterentwicklung.

Besonders wichtig ist uns, dass auch unsere Sportler*innen aktiv eingebunden werden. Ihre Perspektiven und Erfahrungen helfen uns, Judo noch sicherer zu machen und eine positive Trainings- und Wettkampfkultur zu fördern.

Denn ein Schutzkonzept ist nicht nur ein Dokument – es ist eine gelebte Praxis, die wir gemeinsam Schritt für Schritt entwickeln und mit Leben füllen.

Wir freuen uns, diesen wichtigen Weg zu gehen und halten euch über die Fortschritte auf dem Laufenden.