Nach der langen Sommerpause und den Einschränkungen durch Corona ist es nun wieder so weit! Wir starten am 16.09.2020 wieder in die Trainingsphase. Unter Einhaltung der auferlegten Regeln des ÖJV’s, steht unserem geregelten Trainingsbetrieb nichts im Wege. Wir trainieren wieder zu den gewohnten Zeiten im Turnsaal der Daniel Gran-Schule:
Dienstag:
16:30-18:00 vertiefendes Training
Mittwoch:
18:15-19:30 Grundlagen-Training
19:30-21:00 spezifisches Training
Freitag:
17:00-18:30 Grundlagen-Training
18:30-21:00 spezifisches Training
Weiters teilen wir unsere Judoka in folgende Gruppen ein:
Grundlagen Training (ab 4 Jahren)
Hier werden die Basics des Judos gelehrt. Dieses Training ist so ausgelegt, dass von Anfänger*innen bis Fortgeschrittene Grundlagen erlernt und verbessert werden können, zusätzlich steht auch die Verfeinerung der Technik im Vordergrund.
spezifisches Training (ab 12 Jahren)
Dieses Training wird auf alle weiteren Situationen des Judos, die in den anderen Trainingseinheiten nicht enthalten sind, eingegangen. Hier stehen vor allem Techniken für Fortgeschrittene, Kata, Gokyo sowie eine weiterführende Judoausbildung im Vordergrund.
vertiefendes Training (für alle)
Dieses ist grundsätzlich für Wettkämpfer*innen gedacht. In diesem Training wird überwiegend auf die wettkampftechnische Ausführung der Judotechniken sowie Kombinationen eingegangen.
Aufgrund von Corona haben wir die Haltung für das kommende Sportjahr, dass eine regelmäßige Teilnahme am Training mehr als freiwillige Verpflichtung anzusehen als ein unverbindliches Angebot. Denn wir sind alle froh unseren Sport wieder ausüben zu dürfen. Außerdem werden unsere Trainer sich beruflich und privat so einrichten, dass die Trainingseinheiten zuverlässig und regelmäßig abgehalten werden können.
Wir ersuchen euch folgende Punkte (leider immer noch) zu beachten und einzuhalten:
Fühlst du dich nicht gesund oder hast du Symptome einer Erkrankung → bleibe bitte zu Hause
- Hast du Vorerkrankungen → bleibe bitte zu Hause
- Vorzugsweise Anreise in Trainingskleidung
- Hygienemaßnahmen unbedingt einhalten
- Hausverstand einschalten
- Anzuraten ist eine private Anreise mit dem Auto, zu Fuß oder mit dem Fahrrad – nur in
Ausnahmefällen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.